Home Finanzen Solide Gewinne im vierten Quartal treiben AutoNation-Aktie auf ein Allzeithoch

Solide Gewinne im vierten Quartal treiben AutoNation-Aktie auf ein Allzeithoch

by Michael

Ein solider Ergebnisbericht von AutoNation für das vierte Quartal
am Freitag trieb die Aktie des Autohändlers auf ein neues Allzeithoch und den besten Tag seit fast drei Jahren.

Die in Florida ansässige Autohausgruppe meldete für das vergangene Quartal einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 6,37 Dollar und einen Umsatz von 6,7 Milliarden Dollar. Das entspricht den Erwartungen der Analysten, die laut Refinitiv mit 5,83 Dollar pro Aktie und 6,5 Milliarden Dollar Umsatz gerechnet hatten.

AutoNation schloss am Freitag bei $157,30 pro Aktie und markierte damit einen neuen Höchststand für die Aktie des Autohändlers nach einem Anstieg von 11,4 % zum Ende der Woche. Es war die beste Tagesperformance der Aktie seit April 2020 und ein neuer Rekordschlusskurs.

Der Anstieg folgt darauf, dass AutoNation im vergangenen Jahr die Zahl der ausstehenden Aktien um 25 % reduziert hat, indem es 15,6 Millionen Aktien zurückgekauft hat, davon 4,6 Millionen im vierten Quartal.

Mike Manley, CEO von AutoNation, führte das solide Quartal und das Rekordergebnis des Jahres auf die operative Umsetzung sowie auf neue Rekordgewinne im Bereich After Sales und Kundenfinanzierung zurück.

„Im Laufe des Jahres haben wir unsere Präsenz erweitert, zusätzliche Transportlösungen eingeführt und unseren starken Cashflow genutzt, um Investitionen zu finanzieren und Kapital an die Aktionäre zurückzugeben“, so Manley in einer Mitteilung.

Der operative Cashflow von AutoNation erreichte 2022 den Rekordwert von 1,7 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn blieb im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2021 in etwa gleich, trotz eines Rückgangs von 26 % im vierten Quartal auf 286,4 Mio. $.

Große Händler wie AutoNation meldeten während der Coronavirus-Pandemie Rekordergebnisse, da die Verbrauchernachfrage ungebrochen war, die Neuwagenbestände jedoch aufgrund von Produktionsunterbrechungen infolge der globalen Gesundheitskrise sowie von Problemen in der Lieferkette ein Rekordtief erreichten.

Diese Umstände zwangen AutoNation dazu, während der Pandemie mehr Gebrauchtwagen als Neuwagen zu verkaufen, da diejenigen, die sich kein neues Fahrzeug leisten oder finden konnten, auf den Gebrauchtwagenmarkt auswichen. Das trieb die Preise auf neue Rekordhöhen und die Gewinne beim Gebrauchtwagenverkauf in die Höhe.

Bei vielen Automarken sind die Fahrzeugbestände in den letzten Monaten langsam angestiegen. Dennoch gibt es nach wie vor Hürden, und die Wall Street hat ein Szenario der „Nachfragezerstörung“ beobachtet, bei dem der Nachholbedarf der letzten drei Jahre abgebaut wird.

AutoNation gab keine Prognose für das Jahr 2023 ab. Manley sagte gegenüber Automotive News, er erwarte, dass die saisonbereinigte Jahresrate der Leichtfahrzeugverkäufe in diesem Jahr nahe bei 15 Millionen liegen werde, gegenüber 13,7 Millionen im Jahr 2022.

„Ich denke, dass sich der Einzelhandel in absehbarer Zeit weiterentwickeln wird, auch was die Art und Weise betrifft, wie die Kunden an den Besitz und die Nutzung von Fahrzeugen herangehen“, sagte er während einer Telefonkonferenz am Freitag. „Es ist eine aufregende Zeit, um in diesem Segment tätig zu sein, und wir glauben, dass die sich entwickelnde Landschaft viele Möglichkeiten bietet.“

Related Posts

Leave a Comment