SpaceX hat am Donnerstag 31 der 33 Triebwerke des riesigen Raketenboosters seines Starship-Prototyps erfolgreich gezündet und bereitet sich nun darauf vor, die Rakete zum ersten Mal in die Umlaufbahn zu bringen.
Der als „statisches Feuer“ bezeichnete Test ist die letzte große Hürde, bevor SpaceX versucht, die fast 400 Fuß hohe Rakete ins All zu bringen.
In einem Tweet kurz nach dem Test teilte das Unternehmen mit, dass die Triebwerke an der Basis der Super Heavy-Rakete für die gesamte Dauer des Tests gezündet haben.
CEO Elon Musk sagte in einem anschließenden Tweet, dass SpaceX ein Triebwerk vor dem Test abgeschaltet habe und ein anderes Triebwerk „sich selbst gestoppt“ habe.
„Immer noch genug Triebwerke, um die Umlaufbahn zu erreichen!“ Musk sagte:
SpaceX testet erfolgreich Starship Booster im letzten wichtigen Schritt vor dem Orbitalstarthttps://t.co/JZ8zj5Xuh0 pic.twitter.com/vFwWjhvGYh
– Space Launch Schedule (@SpaceLaunches) February 10, 2023
Starship soll Fracht und Menschen über die Erde hinaus befördern und ist entscheidend für den Plan der National Aeronautics and Space Administration, Astronauten auf den Mond zurückzubringen. SpaceX erhielt von der Raumfahrtbehörde im Jahr 2021 einen Auftrag im Wert von fast 3 Milliarden Dollar.
SpaceX hatte gehofft, den ersten Starship-Start bereits im Sommer 2021 durchführen zu können, doch Verzögerungen beim Fortschritt und bei der behördlichen Genehmigung haben diesen Zeitplan verschoben. SpaceX benötigt eine Lizenz der Federal Aviation Administration, um Starship starten zu können.
Shotwell sagte am Mittwoch: „Ich denke, wir werden genau in dem Zeitrahmen bereit sein zu fliegen, in dem wir die Lizenz erhalten.“
Das Unternehmen wird als nächstes das Ergebnis des statischen Feuertests vom Donnerstag analysieren. Shotwell schätzte, dass SpaceX nach einem erfolgreichen statischen Test bereit wäre, den ersten Starship-Orbitalflug „innerhalb des nächsten Monats oder so“ zu starten.