„Top Gun: Maverick“ war der umsatzstärkste Kinostart im Jahr 2022, aber sein Einspielergebnis von 719 Millionen Dollar reichte nicht aus, um sein Studio Paramount zum Herrscher über die heimischen Kinokassen zu machen.
Der von Tom Cruise geleitete Actionfilm war ein wahrer Moloch: Laut Daten von Comscore spielte er in den USA und Kanada 719 Millionen Dollar ein – so viel wie kein anderer Film im Jahr 2022. Er machte auch mehr als die Hälfte des gesamten Inlandsumsatzes von Paramount in diesem Jahr aus.
Andere Veröffentlichungen, darunter „The Lost City“, „Smile“, „Scream“ und „Sonic the Hedgehog 2“, trieben das Einspielergebnis von Paramount im Jahr 2022 auf rund 1,3 Milliarden Dollar, das dritthöchste Ergebnis für Studios, wie Comscore berichtet.
Letztendlich machte „Maverick“ etwa 10 % der gesamten 7,5 Mrd. $ an inländischen Ticketeinnahmen des letzten Jahres aus. Diese Summe ist im Vergleich zu 2019, also vor der Pandemie, um etwa 34 % gesunken.
Während die „Top Gun“-Fortsetzung die Charts als umsatzstärkster Film des Jahres anführte, ist es Disney
der letztendlich die Kinokrone 2022 trägt.
Das Unternehmen, zu dem auch die 20th Century Studios gehören, hat dank mehrerer Marvel Studios-Filme und James Camerons „Avatar: Der Weg des Wassers“, der auch nach seinem Kinostart Mitte Dezember noch viel Geld einspielt, rund 2 Milliarden Dollar an den heimischen Kinokassen eingespielt.
Disney-Filme machten im Jahr 2022 fast 27 % aller Einnahmen an den heimischen Kinokassen aus. Drei der Disney-Filme schafften es unter die fünf umsatzstärksten Filme des Jahres und vier unter die Top 10.
Nordamerikas Kinokassen-Champions 2022
- Paramounts „Top Gun: Maverick“ – 719 Millionen Dollar
- Disneys „Black Panther: Wakanda Forever“ – $436 Mio.
- Disneys „Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns“ – $411 Mio.
- Disneys „Avatar: Der Weg des Wassers“ – $401 Mio.
- Universal’s „Jurassic World: Dominion“ – $377 Mio.
- Universal’s „Minion: The Rise of Gru“ – $370 Mio.
- Warner Bros.′ „The Batman“ – $369 Mio.
- Disneys „Thor: Liebe und Donner“ – $343 Mio.
- Paramounts „Sonic the Hedgehog 2“ – $191 Mio.
- Warner Bros.′ „Black Adam“ – $168 Mio.
Franchise-Filme, die schon immer beliebt waren, zogen nach Aufhebung der Pandemie-Beschränkungen die meisten Besucher in die Kinos. Tatsächlich basierten alle 10 umsatzstärksten Filme des Jahres 2022′ auf bestehendem geistigem Eigentum.
Universal hatte den zweithöchsten Marktanteil der Studios im Inland, der 22 % der Einnahmen an den Kinokassen im Jahr 2022 ausmachte, was etwa 1,65 Milliarden Dollar entspricht. „Jurassic World: Dominion“ und „Minions: The Rise of Gru“ waren die größten Kassenschlager, aber auch mehrere Horrorfilme wie „Nope“, „The Black Phone“ und „Halloween Ends“ trugen zum Erfolg des Studios bei.
Warner Bros. hatte den vierthöchsten Marktanteil, knapp hinter Paramount, mit etwa 12,5 % der Ticketverkäufe. „The Batman“, „Black Adam“, „Elvis“ und „Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse des Dumbledore“ trugen zum Gesamteinspiel von fast 940 Mio. $ bei.
Der fünftgrößte Marktanteil entfiel auf Sony
das das Jahr nach der späten Veröffentlichung von „Spider-Man: No Way Home“, einer Zusammenarbeit mit Disney, im Jahr 2021 stark begann. „No Way Home“ spielte im Jahr 2022 241 Millionen Dollar ein. Sony hatte auch Veröffentlichungen wie „Uncharted“, „Bullet Train“ und „Where the Crawdads Sing“, die zu den Einnahmen von rund 870 Millionen Dollar beitrugen, was fast 12 % des gesamten Einspielergebnisses 2022 entspricht.
Das vergangene Jahr war „ein Jahr der Neuausrichtung und Erholung für die Kinos“, so Paul Dergarabedian, Senior Media Analyst bei Comscore.
Während sich die Ticketverkäufe erholten, kamen 2022 deutlich weniger Filme in die Kinos, was zu einem geringeren jährlichen Einspielergebnis führte.
Branchenexperten wie Dergarabedian sind ermutigt durch das robustere Filmangebot für 2023, das sowohl mehrere Blockbuster als auch Filme mit niedrigem bis mittlerem Budget umfasst. Die Erwartungen an eine Handvoll Marvel- und DC-Superheldenfilme sind hoch, ebenso wie an eine Zunahme familienfreundlicher Filme.
Filme wie Warner Bros.′ „Barbie“, Disneys „Die kleine Meerjungfrau“ und Sonys „Spider-Man: Across the Spider-Verse“ sind nur einige der heiß erwarteten Filme für das Jahr 2023.
„Die Reise, die vor uns liegt, verspricht ein sehr viel beständigeres und robusteres Jahr für die große Leinwand zu werden“, sagte Dergarabedian.