Fast 200 Millionen Menschen werden am 12. Februar das Spiel der Philadelphia Eagles gegen die Kansas City Chiefs im Super Bowl verfolgen – ein guter Grund, einen neuen Fernseher zu kaufen.
Zwar gibt es jetzt nicht so viele Angebote wie am Black Friday, aber die Preise sind dank der kontinuierlichen Einführung besserer Technologien und anderer neuer Funktionen stetig gesunken.
Laut Julie Ramhold, Verbraucheranalystin bei DealNews, versuchen Einzelhändler wie Target und Best Buy, die Modelle des letzten Jahres aus dem Sortiment zu nehmen, um Platz für die neuen Modelle dieses Jahres zu schaffen.
Zum Beispiel hat Best Buy
hat diesen 58-Zoll-Fernseher von TCL derzeit auf 290 Dollar heruntergesetzt, sogar weniger als der Preis im November, so Ramhold.
Zu ihren weiteren Top-Angeboten gehören ein 75-Zoll-LG-4K-Smart-TV mit integriertem Alexa- und Google-Sprachassistenten für 749 US-Dollar bei Walmart
und ein 55-Zoll Sony 4K Smart TV für $480 oder ein 60-Zoll Samsung 4K Smart TV für nur $450, beide bei Best Buy.
Auch wenn einige Rabatte nicht so hoch sind, können die Fernseher im Vergleich zu einigen No-Name“-Marken, die am Black Friday beworben werden, von besserer Qualität sein, so Andrea Woroch, eine Expertin für Verbraucherschutz.
„Wir sehen eher Angebote für Markennamen als für diese generischen Fernseher, und die Angebote beziehen sich hauptsächlich auf die größeren Bildschirme“, sagte sie, wie z. B. ein 85-Zoll-Samsung 4K-Smart-TV für 300 Dollar Rabatt bei Sam’s Club.
Woroch empfiehlt, für weitere Rabatte nach „Open Box“- oder zertifizierten Refurbished-Geräten zu suchen und auf Websites wie CouponCabin.
nach Gutscheincodes oder Cashback zu suchen.
Insgesamt sind die durchschnittlichen TV-Preise im Dezember um mehr als 14 % gegenüber dem Vorjahr gesunken und liegen laut dem jüngsten Inflationsbericht über fünf Jahre hinweg um etwa 40 % niedriger.
Im Vergleich dazu ist der Verbraucherpreisindex, der die Kosten für einen breiten Warenkorb von Waren und Dienstleistungen misst, gegenüber dem Vorjahr um 6,5 % gestiegen, was die anhaltenden Kostensteigerungen bei den meisten anderen Gütern im Allgemeinen verdeutlicht.
Während also Fernseher billiger sein mögen, sind Super-Bowl-Snacks eine ganz andere Geschichte.