United Airlines
kauft 100 Boeing
787 Dreamliners mit der Option, 100 weitere neue Jets zu kaufen, die auf den längsten Strecken eingesetzt werden und weniger treibstoffeffiziente, jahrzehntealte Flugzeuge ersetzen sollen.
Der Großauftrag ist für Boeing ein wichtiger Impuls von einem seiner größten Kunden und kommt zu einem Zeitpunkt, an dem United nach dem pandemischen Einbruch des Reiseverkehrs wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt ist. Die Fluggesellschaft hat in letzter Zeit dank der wieder anziehenden Nachfrage mehr internationale Flüge aufgenommen.
United erklärte, die Bestellung sei der größte Verkauf von Großraumflugzeugen an eine amerikanische Fluggesellschaft.
Etwa 100 der bestellten Dreamliner werden Boeing 767 und einige Boeing 777 ersetzen. Die gesamte Großraumflotte von United mit Sitz in Chicago besteht aus Boeing-Flugzeugen. Die Dreamliner sollen zwischen 2024 und 2032 ausgeliefert werden, teilte United mit.
Scott Kirby, CEO von United, sagte, es sei einfacher, mehr Boeing 787 zu kaufen als das konkurrierende Großraumflugzeug A350 von Airbus.
„In dieser Welt, in der wir versuchen, 2.500 Piloten pro Jahr einzustellen und die Fluggesellschaft zu vergrößern, verlangsamt die Einführung eines neuen Flottentyps dies dramatisch“, sagte er in einem Telefonat mit Reportern. „Und die Wahrheit ist, dass die 787 ein besserer Ersatz für die [767] ist, weil sie kleiner ist.“
United Airlines kauft mindestens 100 Boeing Dreamliner, um alternde Großraumflugzeuge zu ersetzen https://t.co/mgJoAtRVE6
– CNBC (@CNBC) Dezember 13, 2022
United hatte Ende letzten Jahres 63 Dreamliner in seiner Flotte, wie aus einer Sicherheitserklärung hervorgeht, und wird bis 2023 auf fast 70 Flugzeuge aufgestockt. Wie andere Fluggesellschaften war auch United monatelang ohne neue Flugzeuge, als Boeing aufgrund von Fertigungsfehlern gezwungen war, die Auslieferung bis zum vergangenen Sommer zu unterbrechen.
Der Mangel an Flugzeugen aufgrund von Lieferkettenproblemen und Arbeitskräftemangel hat in diesem Jahr zu höheren Flugpreisen beigetragen.
Nach Angaben von mit der Angelegenheit vertrauten Personen hat United den Piloten den Auftrag erstmals im Herbst dieses Jahres vorgestellt.
In einem am frühen Dienstag eingereichten Wertpapierprospekt schätzte die Fluggesellschaft ihre bereinigten Investitionsausgaben auf rund 9 Mrd. USD im nächsten Jahr und 11 Mrd. USD im Jahr 2024 nach der Bestellung. Wie genau die Fluggesellschaft die Flugzeuge bezahlen wird, sagte die Geschäftsführung nicht.
„Wir werden den Luxus haben, diese Flugzeuge aus unserem eigenen Cashflow zu bezahlen oder sie in dem Maße zu finanzieren, in dem wir eine Kapitalmarktfinanzierung für attraktiv halten“, sagte Gerry Laderman, CFO von United, in der Telefonkonferenz mit den Medien.
Die Fluggesellschaft kauft außerdem 56 zusätzliche Boeing 737 Max Schmalrumpfflugzeuge und übt Optionen für 44 weitere Flugzeuge aus. Damit ergänzt sie die Bestellung von fast 300 neuen Boeing- und Airbus-Single-Aisle-Flugzeugen, die United im vergangenen Jahr aufgegeben hat.