Nächste Woche reiht sich Maria Bartiromo in die Reihe der Fox-Persönlichkeiten ein, die in der Verleumdungsklage von Dominion Voting Systems gegen den Sender Rede und Antwort stehen müssen.
Bartiromo, die Moderatorin der Fox-Sendungen „Mornings with Maria“ und „Sunday Morning Futures“, soll laut Gerichtsunterlagen am 8. September zu einer eidesstattlichen Aussage erscheinen.
In den letzten Tagen gehörten Sean Hannity, Tucker Carlson und Jeanine Pirro zu den Moderatoren des Senders, die für eine Befragung im Rahmen der Klage von Dominion vorgesehen sind, die 1,6 Milliarden Dollar Schadenersatz von dem Kabelnachrichtensender fordert. Dominion hat argumentiert, dass Fox Corp.
Fox News und Fox Business hätten falsche Behauptungen aufgestellt, dass ihre Wahlmaschinen die Ergebnisse der Wahl 2020 zwischen Donald Trump und Joe Biden verfälscht hätten. Es wird erwartet, dass auch die beiden Topmanager Rupert Murdoch und Lachlan Murdoch befragt werden, da auch die Muttergesellschaft verklagt worden ist.
Der Fall wird von Experten und Befürwortern des ersten Verfassungszusatzes genau beobachtet, auch weil Dominion eine lange Liste von Beispielen dafür vorlegt, dass die Moderatoren des Fox-Netzwerks wiederholt falsche Behauptungen aufgestellt haben, selbst nachdem die Fakten ans Licht kamen. Verleumdungsklagen drehen sich oft um eine einzige Unwahrheit, und Medienunternehmen sind durch den Ersten Verfassungszusatz weitgehend geschützt.
Solche Fälle werden in der Regel außergerichtlich beigelegt oder von einem Richter schnell abgewiesen, sagen Experten. Doch im Dezember lehnte der für den Dominion-Fall zuständige Richter in Delaware den Antrag von Fox News auf Abweisung der Klage ab.
Nach Angaben von Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, hat keine der beiden Seiten Anzeichen für die Aufnahme von Gesprächen oder das Zustandekommen eines Vergleichs gezeigt, obwohl sich dies bis zum voraussichtlichen Beginn des Prozesses im April ändern könnte. Fox hat die Vorwürfe vehement zurückgewiesen.
„Fox hat das Argument des ersten Verfassungszusatzes vorgebracht, dass dieser Verleumdungsfall darauf abzielt, ihre Rede und ihren Journalismus zu bestrafen, und dies ist ein wichtiger Bestandteil ihres Arguments“, sagte Roy Gutterman, ein Experte für Kommunikationsrecht und freie Meinungsäußerung an der Newhouse School of Public Communications der Syracuse University.
Aber Gutterman sagte, dass diese Rechte „durch das Konzept der Unwahrheit eingeschränkt werden können, insbesondere wenn es einer Person oder einem Unternehmen Schaden zufügen kann“.
Die Zeugenaussagen sind privat, ebenso wie die Dokumente, die Dominion im Rahmen des Offenlegungsprozesses gesammelt hat. Fox hat das Gericht gebeten, das gesamte gesammelte Material vertraulich zu behandeln und behauptet, dass Dominion das, was die Dokumente zeigen, fälschlicherweise als tatsächliche Böswilligkeit charakterisiert hat.
In den Gerichtspapieren hat Dominion auf die Rhetorik von Moderatoren wie Bartiromo, einem ehemaligen CNBC-Moderator, und dem ehemaligen Moderator Lou Dobbs hingewiesen und darauf, dass sie immer wieder Gäste – darunter die Trump-Anwälte Rudy Giuliani und Sydney Powell – zu Wort kommen ließen, die falsche Behauptungen aufstellten, dass Wahlbetrug der Grund dafür sei, dass Trump die Wahl 2020 nicht gegen Biden gewonnen habe. Dobbs war ebenfalls für eine Befragung vorgesehen, wie aus den Akten hervorgeht.
Fox, eines der mächtigsten Medienunternehmen in den Vereinigten Staaten, hat eine erfundene Geschichte über Wahlbetrug in die Welt gesetzt, in der ein damals wenig bekanntes Wahlmaschinenunternehmen namens Dominion als Bösewicht dargestellt wurde“, so das Unternehmen in seinem ersten Gerichtsantrag im März 2021.
Das Anwaltsteam von Fox News hat vor kurzem den erfahrenen Prozessanwalt Dan Webb in seine Riege aufgenommen. Webb sagte der Washington Post Anfang dieser Woche, dass Fox News nur über die Nachrichten und Behauptungen von Trumps Verbündeten berichte.
„Wir sind zuversichtlich, dass wir uns durchsetzen werden, da die Pressefreiheit ein Grundpfeiler unserer Demokratie ist und geschützt werden muss. Außerdem sind die Schadenersatzforderungen ungeheuerlich, unbegründet und basieren nicht auf einer soliden Finanzanalyse, sondern sind nichts anderes als ein schamloser Versuch, unsere Journalisten von ihrer Arbeit abzuhalten“, sagte ein Sprecher von Fox News in einer Erklärung.
Um eine Verleumdungsklage zu gewinnen, muss ein Kläger nachweisen, dass die Person oder das Unternehmen, das er verklagt, falsche Aussagen gemacht hat, die Schaden verursacht haben, und dass es mit „tatsächlicher Böswilligkeit“ gehandelt hat, was bedeutet, dass der Sprecher wusste oder hätte wissen müssen, dass das, was er sagte, nicht der Wahrheit entsprach.
„Eine Schlüsselfrage bei diesen Aussagen wird der Geisteszustand von Fox sein, wie er von den Journalisten verkörpert wird, die darüber berichten oder es kommentieren“, sagte Floyd Abrams, ein prominenter Anwalt für den ersten Verfassungszusatz. „Was wird jemand wie Lou Dobbs sagen? Wird er sagen, dass er geglaubt hat, was er gesagt hat, und nicht nur berichtet hat? „
~
Note to:@FoxNews Hunderte Male behauptet, dass Wahlergebnisse falsch sind? Das ist weder Journalismus noch Wahrheit, bis Ihre Faktenfinder beweisen, dass es tatsächlich passiert ist. Solange Sie also nicht aufhören, Verschwörungen und Andeutungen zu verbreiten, sind Sie nichts weiter als Lügner. https://t.co/5rdsXBLc3f
– James H. Smith (@EntreSmith) September 10, 2022
Dominion sagte in den Gerichtsunterlagen, dass es wiederholt E-Mails verschickt habe, um Fox News darüber zu informieren, dass die Moderatoren und ihre Gäste falsche Behauptungen aufstellten – und dass Dominion über „unabhängige Faktenprüfer, Regierungsbeamte und Wahlsicherheitsexperten“ verfüge, die diese Behauptungen widerlegten.
Im November 2020 trat ein Vertreter von Dominion in einer Sendung von Fox News auf, um auf die Behauptungen von Trump und seinen Verbündeten über Wählerbetrug zu reagieren.
Andere derzeitige und frühere Führungskräfte von Fox News wurden laut Gerichtsunterlagen zu Befragungen eingeladen.
Dominion hat auch gegen die Fernsehsender One America News und Newsmax geklagt. Ein anderer Hersteller von Wahlmaschinen, Smartmatic USA, hat in einer Verleumdungsklage gegen Fox News ähnliche Behauptungen aufgestellt und behauptet, Dobbs und andere Moderatoren hätten das Unternehmen fälschlicherweise beschuldigt, bei der Wahlmanipulation geholfen zu haben. Ein New Yorker Richter lehnte Anfang des Jahres den Antrag von Fox News auf Abweisung der Klage ab.
Kurz nachdem Smartmatic seine Klage eingereicht hatte, stellte Fox News Dobbs‘ werktägliche Wirtschaftssendung „Lou Dobbs Tonight“ ab. Fox hatte zuvor erklärt, dass die Einstellung von Dobbs‘ Sendung bereits vor der Klage in Arbeit war.