Volkswagen hat am Montag eine neue große Elektro-Limousine vorgestellt, die nach eigenen Angaben in der Top-Ausstattung eine Reichweite von mehr als 300 Meilen haben wird, wenn sie nächstes Jahr auf den US-Markt kommt.
Der neue ID.7 von Volkswagen, wie er genannt wird, wird als Flaggschiff für die wachsende Reihe von Elektroautos des Autoherstellers dienen. Der deutsche Autogigant sagte letzten Monat, dass er bis 2027 180 Milliarden Euro (fast 200 Milliarden Dollar) in zukünftige Produkte und Technologien investieren will, wobei mehr als zwei Drittel davon für „Elektrifizierung und Digitalisierung“ vorgesehen sind. Das Unternehmen geht davon aus, dass bis zum Jahr 2030 etwa 80 % der Verkäufe der Marke VW in Europa und etwa 50 % der Verkäufe in den USA aus Elektrofahrzeugen bestehen werden.
VW hofft, dass der neue ID.7 eine Schlüsselrolle bei diesem Übergang spielen wird. Es handelt sich um eine große Limousine mit einem ausgeprägten Schrägheckdesign, das mehr Kopffreiheit auf den Rücksitzen ermöglicht und die aerodynamische Effizienz des Fahrzeugs verbessert.
Diese aerodynamischen Vorteile und ein brandneuer, hocheffizienter Elektroantrieb tragen dazu bei, dass der ID.7 laut VW eine hohe Reichweite erzielt: bis zu 435 Meilen mit der optionalen 86-Kilowattstunden-Batterie im europäischen WLTP-Testzyklus (Worldwide Harmonized Light Vehicle Test Procedure). (Die Reichweitenangaben der US-Umweltschutzbehörde liegen oft 10 bis 20 % unter den WLTP-Werten). Die Basismodelle werden mit einer 77-kWh-Batterie ausgestattet sein, die nach dem WLTP-Zyklus eine geschätzte Reichweite von 382 Meilen bietet, so das Unternehmen.
Volkswagen enthüllt den ID.7, das neue EV-Flaggschiff mit mehr als 300 Meilen Reichweite https://t.co/prcoZUQWFS
– CNBC (@CNBC) April 17, 2023
Innen ist der ID.7 ein geräumiges Hightech-Wunderland – wie man es von einem Auto erwarten würde, das Teslas Model 3 auf den Märkten rund um die Welt herausfordern soll.
Neben dem mittlerweile allgegenwärtigen großen Touchscreen sind alle ID.7 serienmäßig mit einem Heads-up-Display ausgestattet, das die meisten herkömmlichen Instrumente im Armaturenbrett durch Bilder ersetzt, die in das Sichtfeld des Fahrers projiziert werden.
Über den Fahrgästen befindet sich ein großes, automatisch abdunkelndes Schiebedach – serienmäßig im ID.7 für die USA – das, wie viele andere Funktionen des Fahrzeugs, per Sprachbefehl gesteuert werden kann.
Die Produktion des ID.7 für Europa wird in der zweiten Jahreshälfte 2023 im VW-Werk in Emden beginnen; die Produktion des ID.7 für chinesische Kunden wird noch vor Jahresende in China starten. Die ID.7 für Nordamerika werden ebenfalls in Deutschland gebaut und ab 2024 zu den Händlern kommen.